Slide 1

Ambulanter Hospizdienst

Slide 2

Trauerbegleitung
für Wege zurück ins Leben

Slide 3

Beratung

Slide 4

Letzte Hilfe Kurse

Slide

Qualifizierung

Slide 6

Palliative Care Kolleg

Herzlich Willkommen – schön, dass Sie zu uns gefunden haben.

Unser Verein berät und begleitet schwer erkrankte Erwachsene und alte Menschen am Ende ihres Lebens zugewandt, vertrauensvoll und professionell. Wir wenden uns ganzheitlich ihren körperlichen, psychischen, sozialen und spirituellen Bedürfnissen zu.

Durch unsere langjährige Erfahrung und fachliche Kompetenz sorgen wir dafür, dass die letzte Lebensphase von Betroffenen und den ihnen nahestehenden Menschen würdevoll erlebt und selbstbestimmt gestaltet werden kann. Wir unterstützen und entlasten beim Umgang mit Krankheit, Sterben und Tod; beim Erleben von Verlust und Trauer.

Mit zugewandter Beratung, individueller Begleitung und einfühlsamem Beistand sind wir an Ihrer Seite – kostenfrei und offen für alle Menschen. Dies kann im eigenen Zuhause sein, in Senioreneinrichtungen oder Pflegeheimen. Darüber hinaus richtet sich unser Angebot an Menschen im Krankenhaus, auf der Palliativstation und in der Eingliederungshilfe. Unsere hauptberuflich Mitarbeitenden und ehrenamtlichen Hospizbegleitenden sind in Darmstadt und in Teilen des Landkreises Darmstadt-Dieburg im Einsatz.

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf und schauen sich hier unsere Angebote etwas genauer an.

Aktuelles

Letzte-Hilfe-Kurs am 24.4. – Das kleine 1×1 der Sterbebegleitung

Mitgliederversammlung am 25.3.

Die Karikaturenausstellung »Sterben? Mit Sicherheit« läuft

Sterben? Mit Sicherheit.

Darmstädter Hospiztag

Unser Angebot

Angebot

Ambulanter Hospizdienst

Unser ambulanter Hospizdienst hat keine Betten, aber viele Engagierte. Fünf Koordinator:innen und rund 90 ehrenamtliche Hospizbegleitende stehen schwer kranken und sterbenden Menschen sowie deren Zugehörigen zur Seite.

Angebot

Trauerbegleitung

Hospizarbeit endet nicht mit dem Versterben eines Menschen – wir sind auch darüber hinaus mit unseren Trauerangeboten ansprechbar. Für Hinterbliebene kann es in dieser Zeit hilfreich sein, sich in seinem persönlichen Trauerprozess individuelle Unterstützung zu holen.

Angebot

Beratung

Die Beratung von Schwerkranken sowie deren An- und Zugehörigen zählt zu unseren zentralen Aufgaben. Dieses Angebot ist kostenfrei allen Menschen zugänglich, die mit den Themen Sterben, Tod und Trauer umgehen müssen oder Informationen dazu brauchen. 

Angebot

Letzte Hilfe Kurse

Das kleine 1×1 der Sterbebegleitung: Wir vermitteln Basiswissen, Orientierung sowie einfache Handgriffe für die letzte Lebensphase. Wir ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden und helfen, Ängste abzubauen. Für Privatpersonen und Fachpersonal.