Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unseren Webseiten. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen.
Wir halten uns an die Regelungen der Europ. Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), des Bundes-Daten-Schutz-Gesetzes (BDSG) sowie des DatenSchutzGesetzes der Evang. Kirche Deutschlands (DSG-EKD). Das vorhandene Kirchengesetz wurde mit der DSGVO in Einklang gebracht. Es gilt für die Evang Kirche in Deutschland (…) sowie die ihnen zugeordneten kirchlichen und diakonischen Dienste, Einrichtungen und Werke unabhängig von deren Rechtsform (s. § 2 Abs.1 DSG-EKD).
Die verantwortliche Stelle für den Datenschutz auf dieser Website ist:
Evangelischer Hospiz- und Palliativ-Verein Darmstadt e.V.
c/o Friedhelm Menzel
Landgraf-Georg-Str. 100
64287 Darmstadt
menzelf@ev-hospizverein.de
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten, o. ä.).
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient § 6 Nr. 2 DSG-EKD als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten.
Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Verein unterliegt, dient § 6 Nr. 1 und 6 DSG-EKD als Rechtsgrundlage.
- Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben. - SSL- bzw. – Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Browser-Adresszeile “https://” und am Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können Dritte die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht mitlesen.
-
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inkl. der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. -
Externes hosting
Hoster dieser Website ist unser Vertragspartner „Alfahosting GmbH“, Ankerstraße 3b, 06108 Halle (Saale). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. handeln: IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die für die domain ev-hospizverein.de generiert werden.
Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zweck der Vertragserfüllung gegenüber unseren Nutzern (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) dient einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen. -
Server-Log-Dateien
In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
Verwendetes Betriebssystem
Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Diese Daten sind für unseren Provider nicht bestimmten Personen zuordenbar. Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. -
Plugins und Tools
You tube
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/Cookies
Die Internetseite kann gegebenenfalls so genannte Cookies verwenden. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns gegebenenfalls verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Die nachfolgenden Erklärungen geben Ihnen einen Überblick darüber, wie wir Ihnen Datenschutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an: info@ev-hospizverein.de
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als betroffene Person steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der/die Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes Hessen. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. So stehen wir Ihnen gern jederzeit Rede und Antwort bzgl. der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, die Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung, den Zweck der Speicherung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Ihre Betroffenenrechte gem. Kapitel 3 des DSG-EKD finden Sie dort zum Recht auf :
unentgeltliche Auskunft (§ 19 DSG-EKD),
Berichtigung (§ 20 DSG-EKD),
Löschung (§ 21 DSG-EKD),
Einschränkung der Verarbeitung (§ 22 DSG-EKD),
Datenübertragbarkeit (§ 24 DSG-EKD)
Widerspruch (§ 25 DSG-EKD).
Mit Fragen und Einwänden dürfen Sie sich gern jederzeit an die oben und im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten wenden.
Weiterhin können Sie sich, wenn Sie sich in Ihren Rechten verletzt sehen, gemäß § 46 Abs. 1 DSG-EKD mit einer Beschwerde an den: Beauftragten für Datenschutz, Lange Laube 30, 30159 Hannover wenden.
Benutzte Quelle: Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de