Vereinsarbeit

Das Gelingen im Evangelischen Hospiz- und Palliativ-Verein Darmstadt e.V. ist nur möglich im guten Zusammenspiel von den wenigen Hauptamtlichen und den vielen Ehrenamtlichen.

Neben unseren fünf Koordinator:innen beschäftigt der Verein noch eine Teilzeitkraft in der Verwaltung und eine Teilzeitkraft in der Presse-und Öffentlichkeitsarbeit sowie eine geringfügig Beschäftigte für die Entwicklungsarbeit des Vereins. Alle Ehrenamtlichen, wie auch der Vorstand, arbeiten unentgeltlich.

Zur erfolgreichen Erfüllung aller Aufgaben bedarf es, neben den Kernaufgaben der Sterbebegleitung und der palliativen Beratung, einer umfassenden Unterstützung insbesondere in der

  • Öffentlichkeits- und Pressearbeit (dazu trifft sich eine AG)
  • Veranstaltungsplanung
  • Mitgliedergewinnung und – pflege
  • Informationstechnik (IT)
  • Kontaktpflege zu anderen Mitgliedern der Hospizfamilie in Darmstadt und Hessen und
    in Fundraising und Spendenwesen (dazu trifft sich eine AG)

Wir freuen uns auf Ihre Bereitschaft zur Mitarbeit und arbeiten Sie gerne dort ein, wo Ihre Interessen und Gaben liegen.

Bei Interesse können Sie sich gerne melden unter:
Telefon 0 61 51 . 599 43 99 oder E-Mail info@ev-hospizverein.de