Letzte Hilfe Kurs im April

In unserem Leben begegnen wir dem Thema Krankheit und Sterben zwangsläufig

Ob alt oder jung, ein Nachbar, der plötzlich verstirbt, eine Kollegin, die unheilbar krank ist oder ein guter Freund: irgendwann werden wir mit den Themen Sterben und Tod konfrontiert. Deshalb ist es wichtig, für solche Situationen gut vorbereitet zu sein, um sich sicherer zu fühlen und weniger Angst zu haben. Die im Kurs behandelten Themen umfassen „Sterben als Teil des Lebens“, „Vorsorgen und entscheiden“, „Leiden lindern“ und „Abschied nehmen“.

Die „Letzte Hilfe Kurse“ ermutigen zu Mitmenschlichkeit und Unterstützung in der letzten Lebensphase eines geliebten Menschen. Sie richten sich an Interessierte, die lernen möchten, was sie dabei für die ihnen Nahestehenden tun können. Ein solcher Kurs wird am Freitag, den 19. April 2024 von 13 bis 17:15 Uhr beim Evangelischen Hospiz- und Palliativ-Verein Darmstadt e.V. in der Landgraf-Georg-Strasse 100 (Ärztehaus) in Darmstadt angeboten. Die Teilnahme ist kostenlos. Weiter Informationen finden Sie unter https://www.ev-hospizverein.de/letzte-hilfe-kurs/

Der Kurs wird von den Palliativ-Care-Fachkräften Annette Fautz und Stefan Hof durchgeführt.

Die Anmeldung ist bis 16.04.2024 unter ambulant@ev-hospizverein.de möglich.