Termine

„Wenn der Tod dich anlacht“ – Karikaturenausstellung

CityLab Wilhelminenstraße 25, 64283 Darmstadt

Der Auseinandersetzung mit den Themen Sterben, Tod und Trauer kann keiner von uns aus dem Weg gehen. Der Tod gehört schließlich untrennbar zu unserem Leben. Manchmal kann Humor den Umgang damit erleichtern. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 13:00–19:00 Uhr, Samstag 11:00–17:00 Uhr Ort: CityLab, Wilhelminenstraße 25, Darmstadt

„Dieses bescheuerte Herz“

Programmkino rex, Wilhelminenstraße 9, 64283 Darmstadt

Im Rahmen des Tages der Kinderhospizarbeit am Montag, 10.02.2025 zeigt das Programmkino rex den Film „Dieses bescheuerte Herz“. (FSK 6, empfohlen ab 12 Jahre) Lenny, ein verwöhnter Arztsohn, (Elyas M‘Barek) muss sich um den seit seiner Geburt schwer herzkranken 15-jährigen David kümmern. Dabei prallen zwei Welten aufeinander, bis am Ende eine tiefe und bedeutende Freundschaft entsteht. Nach einer ... Weiterlesen ...

9€

Letzte-Hilfe-Kurs – Das kleine 1×1 der Sterbebegleitung

Geschäftsstelle Landgraf-Georg-Straße 100, 64287 Darmstadt

Einführung mit wertvollen Infos und praktischen Tipps für Laien: Sterben als Teil des Lebens. Vorsorgen und entscheiden. Leiden lindern. Abschied nehmen. Ort: Geschäftsstelle des Evang. Hospiz- und Palliativ-Vereins Darmstadt, Landgraf-Georg-Straße 100. Bitte Anmeldung bis 07.02.2025 an ambulant@ev-hospizverein.de

Erste Hilfe für die Begegnung mit Trauer(nden)

Malteser Hospizzentrum Darmstadt Elisabethenstraße 34, 64283 Darmstadt

Informationsangebot für Interessierte mit dem Ziel, das Thema Trauer zu enttabuisieren, über Mythen aufzuklären, Wissen zu vermitteln, Hemmschwellen und Berührungsängste mit dem Thema und mit trauernden Personen abzubauen.WICHTIG: Es handelt sich hierbei nicht um ein Angebot für aktuell von Verlust betroffene Menschen!  Info und Anmeldung bis 11.02.2025 bei: Malteser Hospizzentrum Darmstadt, Tel. 06151-22050 oder hospizdienst.darmstadt@malteser.org

Letzte-Hilfe-Kurs professionell

Agaplesion Elisabethenstift Erbacherstraße 25, 64287 Darmstadt

Dieser Kurs bietet Menschen, die im Gesundheitswesen tätig sind, eine intensive Auseinandersetzung mit den Themen Sterben, Tod und Trauer und eine Einführung in die Hospiz- und Palliativarbeit. Der eintägige Kurs dient auch der Vernetzung und dem Austausch der verschiedenen Berufsgruppen. Ort: Festsaal des Agaplesion Elisabethenstifts, Erbacherstraße 25. Bitte Anmeldung bis 14.02.2025 an ambulant@ev-hospizverein.de

Das Sterben hat auch bunte Seiten: Alter, Tod und Trauer im Comic

CityLab Wilhelminenstraße 25, 64283 Darmstadt

Der Darmstädter Comic-Experte Naaman Wakim stellt ausgewählte Werke zum Thema vor. Comics bieten eine einzigartige Erzählform, die es ermöglicht, Emotionen und Handlungen unmittelbar zu erfassen und umgehend in die dargestellten Welten einzutauchen.   Comics konzentrieren sich dabei selbstverständlich nicht allein auf komische oder fantastische Erzählungen. An diesem Abend werden im CityLab Werke vorgestellt, die vom Umgang mit schwerer ... Weiterlesen ...

„Einfach nicht mehr da“

CityLab Wilhelminenstraße 25, 64283 Darmstadt

Vorlesestunde für Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren mit Begleitperson. Mit Diplom-Pädagogin Margit Franz