Ambulanter Hospizdienst
Unser ambulanter Hospizdienst hat keine Betten, aber viele Engagierte. Fünf Koordinator:innen und rund 90 ehrenamtliche Hospizbegleitende stehen schwer kranken und sterbenden Menschen sowie deren An- und Zugehörigen zur Seite.
Wir kommen überall dort hin, wo Menschen in diesen herausfordernden Situationen Unterstützung möchten: nach Hause, in Pflegeeinrichtungen, ins Krankenhaus, auf die Palliativstation oder in Einrichtungen der Eingliederungshilfe.
Eingebettet in ein multiprofessionelles Netzwerk, in dem sich medizinische, pflegerische, psychosoziale und seelsorgerische Fachkräfte sowie ehrenamtlich engagierte Menschen ergänzen, sind wir in Darmstadt tätig. Auch Griesheim, Weiterstadt, Erzhausen, Messel, Roßdorf, Ober-Ramstadt und Mühltal gehören zu unserem Einzugsbereich.
Wir laden Sie herzlich ein, sich mit allen Anliegen zu Sterben, Tod und Trauer an uns zu wenden. Wir unterliegen der Schweigepflicht und freuen uns, Sie eine kurze oder auch längere Wegstrecke begleiten und entlasten zu dürfen!
Unser Team
Sylvi Öfner
Leitende Koordinatorin
Palliative Care Fachkraft
Trauerbegleiterin (BVT)
Systemische Beraterin (FH)
Telefon 0 61 51 . 599 43 99
oefners@ev-hospizverein.de
Christine Boß-Engelbrecht
Stellv. leitende Koordinatorin
Palliative Care Fachkraft
MAS (Palliative Care)
KSA (Klinische Seelsorgeausbildung)
Telefon 0 61 51 . 599 43 99
bossengelbrechtc@ev-hospizverein.de
Katrin Neuheuser
Koordinatorin
Palliative Care Fachkraft,
M.Sc. Psychologie,
Physiotherapeutin, Patientenverfügung/
Vorsorgevollmacht
Telefon 0 61 51 . 599 43 99
neuheuserk@ev-hospizverein.de
Deike Schnücke
Koordinatorin
Palliative Care Fachkraft,
Exam. Gesundheits- und
Krankenpflegerin, Patientenverfügung/
Vorsorgevollmacht
Telefon 0 61 51 . 599 43 99
schnuecked@ev-hospizverein.de
Stefan Hof
Koordinator
Palliative Care Fachkraft,
Diplom-Pflegewirt,
Exam. Gesundheits- und Krankenpfleger, Letzte-Hilfe-Kurse
Telefon 0 61 51 . 599 43 99
hofs@ev-hospizverein.de
Der ambulante Hospizdienst sorgt dafür, Sterben, Tod und Trauer nicht aus dem Leben zu verdrängen, und will…
die Bedürfnisse schwerstkranker und sterbender Menschen ernst nehmen.
Menschen auf die Möglichkeiten der Schmerztherapie und palliativen Versorgung aufmerksam machen.
eine Atmosphäre fördern, in der Angst angesprochen werden kann und Trauer sein darf.
Bedingungen schaffen, damit Menschen ihr Leben zuhause bis zuletzt in Würde und möglichst ohne Schmerzen leben können.
die Trauer, die mit Abschieden verbunden ist, wahrnehmen und überwinden helfen.
mit Mediziner:innen, Pflegenden in Diensten und Einrichtungen sowie ehrenamtlichen Hospizbegleiter:innen ein unterstützendes Netz knüpfen und so beitragen zu einem neuen Verständnis von gesundheitlicher und sozialer Sorge bis zuletzt.
Mehr Informationen über uns finden Sie in unserem Flyer.
Kontakt
Bitte wenden Sie sich an unsere Koordinatoren:innen des ambulanten Hospizdienstes:
Sylvi Öfner, Leiterin Koordinatorin
Christine Boß-Engelbrecht, Stellv. Koordinatorin
Katrin Neuheuser, Deike Schnücke oder Stefan Hof
Telefon 06151 . 599 43 99 | Fax 06151 . 599 43 97
E-Mail: ambulant@ev-hospizverein.de
Telefon: Wir sind jederzeit erreichbar. Unseren Anrufbeantworter hören wir mehrmals täglich ab, auch am Wochenende und an Feiertagen.
Sie können einen persönlichen Termin – bei uns oder bei Ihnen Zuhause – vereinbaren.
„Ich habe eine große Hochachtung vor Ihrer ganzen Arbeit und denke mit sehr viel Dankbarkeit, ganz besonders an die beiden wundervollen Frauen zurück, die meine sterbende Mutter und mich als Tochter begleitet haben.“
„Dank Ihrer Ermutigung und Stütze haben wir meinen Mann
zu Hause behalten und ihn nach seinem Wunsch bis zum Ende
hier begleitet.“