Unser Verein
Der evangelische Hospiz- und Palliativ-Verein Darmstadt e.V. unterstützt und begleitet schwerstkranke und sterbende Menschen sowie ihre An- und Zugehörigen zu Hause und in stationären Einrichtungen (Krankenhaus, Pflegeeinrichtung, Eingliederungshilfe, Hospiz)- unabhängig von Glauben, Herkunft und politischer Anschauung.
Als Teil der Hospizbewegung ist unser vorrangiges Anliegen, Menschen dabei zu helfen, ihre letzte Lebensphase möglichst selbstbestimmt, bewusst und symptomfrei zu verbringen. Ziel unserer Arbeit ist die Aufrechterhaltung der Lebensqualität schwerstkranker und sterbender Menschen bis zuletzt.
Darüber hinaus setzen wir uns dafür ein, dass die Beschäftigung mit dem Tod, dem Sterben und der dazugehörigen Trauer in unserer Gesellschaft selbstverständlicher und als wichtiger Bestandteil des Lebens verstanden wird.
In unserem gegründeten Verein arbeiten die ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder, hauptberuflich tätige Koordinator:innen, Mitarbeiterinnen in der Geschäftsstelle und über umfassend ausgebildete ehrenamtliche Hospizbegleitende und Hospizbegleiter eng zusammen. Der ambulante Hospizdienst steht dabei im Mittelpunkt unserer Aktivitäten.
Als Mitgesellschafter des stationären Elisabethenhospizes mit Einzelzimmern, als Träger des Palliative Care Kollegs, einer Fortbildungseinrichtung für ehrenamtliche und hauptberufliche Personen der Pflege und Sozialen Arbeit, übernimmt der Verein noch weitergehende Aufgaben. Details können Sie unter den Stichworten nachlesen.