Ehrenamtliche

Rund 90 Ehrenamtliche engagieren sich in unserem ambulanten Hospizdienst in der Sterbebegleitung. Sie sind im Alter zwischen 22 und 82 Jahren, kommen vorwiegend aus Darmstadt oder dem Landkreis, verfügen über unterschiedliche Hintergründe und Talente.

Sie alle haben für diese besondere Aufgabe einen mehrmonatigen und intensiven Qualifizierungskurs durchlaufen. Für ihre Einsatzplanung, Einführung und kontinuierliche fachliche Begleitung sind fünf hauptamtliche Koordinator:innen zuständig, die alle in Palliativ Care weitergebildet sind.

Unsere Hospizbegleitenden treffen sich regelmäßig zu fachlichen Kleinteams, zu Fortbildungen und zur Supervision, um sich auszutauschen, zu informieren und zu entlasten.

Auch unser Trauerteam besteht aus fünf Ehrenamtlichen, die zusätzlich zu ihrer Qualifizierung für Sterbebegleitung umfänglich für die Beratung und Begleitung von Trauernden geschult wurden. In Einzelgesprächen und Gruppenangeboten bieten sie Unterstützung.

Neben den ehrenamtlichen Sterbe- und Trauerbegleiter:innen finden Menschen den Weg zu uns, die sich gerne in unserer hospizlichen Arbeit engagieren möchten – im Vorstand des Vereins, in der Öffentlichkeitsarbeit oder im Fundraising.

Sie möchten sich engagieren? Dann kommen Sie gerne auf uns zu. Wenn Sie an unserem Qualifizierungskurs für Hospizbegleitende interessiert sind finden Sie hier mehr Informationen.